Gundikar

[521] Gundikar, König des linksrheinischen Burgunderreichs (Hauptstadt Worms), erlag 437 mit einem großen Teil seines Volkes dem Angriff eines wahrscheinlich im Dienste des Aëtius stehenden hunnischen Söldnerheers. Sein Untergang ist der geschichtliche Kern des zweiten Teiles des Nibelungenliedes, wo der Name Gunter (s. d.) lautet.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 521.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika