Jubāēa

[324] Jubāēa Gay, Gattung der Palmen, mit der einzigen Art J. spectabilis H. B. (Cocos chilensis Mol., Coquito, s. Tafel »Palmen IV«, Fig. 1). Diese zierliche Palme mit hohem, dickem, von Blattstielresten schuppigem Stamm, gefiederten Blättern, monözischen, dunkelgelben Blüten und einsamiger, lang zugespitzter Frucht ist die südlichste Palme der Westküste Amerikas (31–35° südl. Br.) und wird in Chile und andern Gegenden Südamerikas kultiviert. Aus dem Saft gefällter Stämme bereitet man Palmenhonig. Die Früchte dienen zur Verfertigung von Konfitüren, die kugelförmigen Samen den Kindern als Spielzeug, die muldenförmigen Scheiden als Kinderwiegen, die Blätter zu Flechtwerk. Man kultiviert die Pflanze auch in unsern Gewächshäusern.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 324.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika