Judic

[343] Judic (spr. schüdik), Anne, geborne Damiens, franz. Schauspielerin, geb. 17. Juli 1850 in Semur (Côte-d'Or), wurde Verkäuferin in einem Weißwarengeschäft und besuchte, als sich bei ihr ein ausgesprochenes Talent für das Theater bemerkbar machte, das Konservatorium in Paris, wo sie unter Regnier Gesang studierte. Sie debütierte 1867 am Gymnase in einer kleinen Partie, sang darauf im Café-Concert Eldorado, 1871 in Belgien und trat, nach Paris zurückgekehrt, 1872 erst an den Folies Bergères, dann, von Offenbach engagiert, am Gaîté-Theater und schließlich an den Bouffes-Parisiens auf. Die letztern Theater wurden die Stätte ihres Ruhmes. Später trug sie viel zur Blüte der Variétés bei; die schöne Helena, Périchole, Niniche, Roussotte und ähnliche Partien in Operetten und Vaudevilles zählen zu ihren Glanzleistungen. J. hat auch in London, Petersburg, Wien, Berlin und in andern Städten teils allein, teils mit einer eignen Schauspielergesellschaft mit großen Erfolgen gastiert.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 343.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: