Kamphīn

[525] Kamphīn, ein durch Destillation mit gebranntem Kalk oder Chlorkalk und Wasser gereinigtes und mit gebranntem Gips entwässertes Terpentinöl, riecht zitronenartig und diente früher als Leuchtmaterial, ebenso eine gleichfalls K. genannte Mischung von Terpentinöl mit Alkohol und Äther (Gasäther, Leuchtspiritus).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 525.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika