Kaumagen

[783] Kaumagen (Proventriculus), eine besondere Abteilung des Vorderdarmes bei Gliedertieren, worin die Nahrung durch feste Chitinplatten und-zähne zerrieben wird und dann erst in den eigentlichen Magen gelangt. Die Chitinhaut des Kaumagens wird bei der Häutung gleich der äußern Körperbedeckung abgeworfen und durch eine neue ersetzt. Bei Vögeln ist oft ein durch starke Muskulatur ausgezeichneter Abschnitt (Muskelmagen) zum Zerdrücken der Körner ausgebildet, und zwar dient hier mit der Nahrung verschluckter Sand als Reibmaterial.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 783.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: