Ketchudâ

[865] Ketchudâ (pers., »Hausherr«, von ked, »Haus«. und chudâ, »Herr«), Titel der Dorfrichter und Dorfvorsteher in Persien und in den Persisch redenden Teilen Mittelasiens. Im Türkischen wird dieses Wort »Kjâjâ« (s. d.) ausgesprochen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 865.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: