Klingenberg

[142] Klingenberg, Stadt im bayr. Regbez. Unterfranken, Bezirksamt Obernburg, am Main und an der Staatsbahnlinie Aschaffenburg-Miltenberg, hat eine kath. Kirche, Synagoge, Schloß, Burgruine mit schöner Aussicht, Sommerheim für kränkliche Kinder, Amtsgericht, 2 Dampfsägewerke, Elektrizitätswerk, Bierbrauerei, wichtige Tongruben, Obst- und Weinbau (der rote Klingenberger war sonst hoch geschätzt) und (1900) 1328 meist kath. Einwohner. 1693 wurden Stadt und Burg K. durch die Franzosen zerstört.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 142.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika