Knallanilin

[164] Knallanilin, chromsaures Diazobenzol, entsteht bei Behandlung von Anilin mit salpetriger Säure und Fällen des Produkts mit salzsaurer Lösung von doppeltchromsauren Kali. Es ist gelb, unlöslich, sehr explosiv und wurde als Surrogat des Knallquecksilbers empfohlen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 164.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: