Kopulation

[475] Kopulation (lat., »Verbindung«), soviel wie Trauung (s. d.). – In der Botanik heißt K. (Konjugation, Zygosporenbildung) die einfachste Form der geschlechtlichen Zeugung bei den Kryptogamen, bei denen zwei gleichartige Geschlechtszellen (Gameten) ihre Plasmakörper und Zellkerne miteinander vereinigen. Die kopulierenden Zellen können dabei unbeweglich (Aplanogameten), wie bei den Konjugaten und Zygomyceten, oder als Schwärmzellen beweglich (Plano- oder Zoogameten) sein, wie bei den Zoosporeen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 475.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika