Leitomischl

[393] Leitomischl (tschech. Litomysl), Stadt in Böhmen, an der Loučna und der Linie Chotzen-L. der Österreichisch-Ungarischen Staatseisenbahn, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat ein Schloß des Fürsten Thurn und Taxis (von 1573) mit Park, eine Dekanalkirche (13. Jahrh.), ein Piaristenkollegium mit schöner Kirche, ein Obergymnasium, Handwerkerschule, ein städtisches Museum mit Archiv, Krankenhaus, Lein- und Baumwollweberei, Schuhwarenfabriken, eine Pianofortefabrik, Bierbrauerei, Kunstmühle, lebhafte Getreidemärkte und (1900) 8077 tschech. Einwohner. – L. wurde 1263 zur Stadt erhoben und war 1344–1474 Bischofssitz. Es ist Geburtsort des Komponisten Smetana.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 393.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika