Marĭo

[311] Marĭo, Giuseppe M., Conte di Candia, Opernsänger (Tenor), geb. 1808 in Cagliari, gest. 11. Dez. 1883 in Rom, war zuerst Offizier der piemontesischen Armee, machte aber seit 1836 am Pariser Konservatorium Gesangstudien, debütierte 1838 als Robert der Teufel an der Großen Oper in Paris und ging 1840 zum Théâtre-Italien über. Seine Glanzzeit (in Paris, London, Dublin, Petersburg etc.) fällt zum Teil zusammen mit der Tamburinis, Lablaches und den Schwestern Grisi. Giulia Grisi wurde seine Gattin. 1867 zog er sich von der Bühne zurück und fand 1880 in Rom eine Anstellung als königlicher Konservator der Museen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 311.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: