Mazza

[492] Mazza (hebr., Mehrz. mazzôth, »ungesäuertes Brot«), der dünne, nur aus Wasser und Mehl zubereitete Kuchen, den die Israeliten nach Vorschrift des mosaischen Gesetzes während des Passahfestes zu essen verpflichtet sind. Vgl. Azyma.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 492.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika