Meiringen

[555] Meiringen, Dorf im schweizer. Kanton Bern, Hauptort des Bezirks Oberhasli, rings von hohen Bergen umgeben, 600 m ü. M., war bis zu den großen Bränden von 1879 und 1891 der Typus eines echten Berner Oberländerdorfs mit engen Straßen, altersbraunen Holzhäusern mit vorn weit vorspringenden Dächern. M., massiv wieder aufgebaut, ist Mittelpunkt eines lebhaften Fremdenverkehrs und Kreuzungspunkt vieler Verkehrswege, unter denen die Straße und Eisenbahn über den Brünig, die Straße nach der [555] Grimsel (Bahn projektiert) und der Weg nach der Großen Scheidegg besonders besucht sind, und hat bedeutende Holzschnitzerei, ein Elektrizitätswerk, Alpenwirtschaft, Viehzucht und (1900) 3078 meist reformierte Einwohner. In der Nähe die Reichenbachfälle (Drahtseilbahn), die 2 km lange, von 100–180 m hohen Felswänden eingeschlossene Aareschlucht und die gleichfalls zugänglich gemachte Alpbachschlucht.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 555-556.
Lizenz:
Faksimiles:
555 | 556
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika