Merowingermünzen

[643] Merowingermünzen, die von den fränkischen Königen aus dem Merowingergeschlecht geprägten Münzen, deren Typen und Währung (Gold) anfangs den kaiserlichen nachgebildet wurden, von eignen Kupfermünzen abgesehen. Namen der fränkischen Könige (zuerst Theodebertus Victor) kommen selten vor, sehr oft aber die der Münzstätten (etwa 800) um den Königskopf und auf der geschmückten Rückseite die der Münzmeister.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 643.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: