Norburg

[736] Norburg (dän. Nordborg), Flecken im preuß. Regbez. Schleswig, Kreis Sonderburg, auf der Nordseite der Insel Alsen, an der Alsener Kreisbahnlinie N.-Wollerup, hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, ein Strandamt und (1905) 1134 Einw. – N. verdankt seinen Ursprung dem alten Schloß N. (jetzt verfallen), das nach der Teilung der Herzogtümer Sitz der nach ihm benannten Linie des dänischen Königshauses war.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 736.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika