Olfaktometer

[37] Olfaktometer (griech., »Riechmesser«), ein von Zwaardemaker angegebener Apparat, der die Größe der Geruchsempfindlichkeit unter Anwendung einer größern Reihe von Riechstoffen zu messen erlaubt. Seine wesentlichsten Bestandteile sind ein poröser, mit dem zu untersuchenden Stoff getränkter Kaolinzylinder und ein in ein Nasenloch zu schiebendes Rohr, das mit einem veränderlichen Abschnitt dieser Riechfläche in Verbindung gesetzt ist. Mit der Einatmungsluft gelangt so eine größere oder geringere Menge des Riechstoffes in die Nase, und aus der Zylinderlänge, die benutzt werden muß, damit der Geruch gerade wahrgenommen werde, läßt sich die Empfindlichkeit des Riechorgans gegen verschiedene riechbare Substanzen beurteilen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 37.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: