Panentheïsmus
[359] Panentheïsmus (griech.), wird von Karl Christ. Friedr. Krause (s. d. 1) dasjenige Verhältnis des Alls (Pan) zu Gott genannt, in dem dasselbe weder, wie im Deismus oder Theismus, außer Gott, noch, wie im Pantheismus, selbst als Gott, sondern als »Allin-Gott« gesetzt wird.