Papebrock

[387] Papebrock (spr. -bruk), auch Papebroch, Daniel, gelehrter Jesuit und Hauptarbeiter unter den Bollandisten (s. d.), geb. 17. März 1628 in Antwerpen, gest. 28. Juni 1714, trat 1646 in den Jesuitenorden und ward bald für das von Bolland begründete Unternehmen der »Acta Sanctorum« gewonnen. 1660 ward er mit Henschen zur Sammlung des Materials nach Italien geschickt und stand nach Bollands Tod mit jenem der Redaktion vor. Mit dem Karmeliterorden und der Inquisition geriet er wegen Leugnung des hohen Alters jenes Ordens in Streit.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 387.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: