Polyptychon

[130] Polyptychon (griech.), eine aus mehreren Blättern bestehende Schrift; P. ecclesiasticum, in der alten Kirche Verzeichnis der Kirchengüter, der Schenkungs- und Kaufbriefe, Einkünfte etc., z. B. das wichtige P. des Abtes Irminon von St.-Germain-des-Prés aus[130] dem 9. Jahrhundert (hrsg. von Guérard, Par. 1836 bis 1844, 3 Bde.). Vgl. Diptychon.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 130-131.
Lizenz:
Faksimiles:
130 | 131
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika