Radegast [2]

[548] Radegast, 1) (Redigast, Radihost) Hauptgötze der Polaben, wurde namentlich in Rethra (s. d.) und zwar als Kriegsgott verehrt und dargestellt als jugendlicher Krieger, auf dessen kraushaarigem Kopf ein Schwan (oder Adler) mit ausgebreiteten Flügeln prangte, während die Brust ein Büffelkopf, von der rechten Hand gleichsam als kurzer Schild vorgehalten, bedeckte. Heilige Pferde wurden ihm wie Swantewit (s. d.) gehalten; auch die Schlange erscheint als sein Symbol. – 2) German. Heerführer, s. Radagaisus.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 548.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: