Salus

[490] Salus (lat.), Heil, Rettung, bei den Römern Personifikation der Wohlfahrt, insbes. die Göttin der Staatswohlfahrt (S. publica oder S. populi Romani), die einen Tempel in Rom auf dem Quirinal hatte; in der Kaiserzeit wurde sie auch als Schutzgöttin des Kaisers (S. Augusta) verehrt. Auch identifizierte man sie, offiziell seit 180 v. Chr., mit der griechischen Göttin (s. Hygieia) der Gesundheit.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 490.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: