Satala

[622] Satala, wichtige röm. Grenzfestung in Armenia Minor, ca. 1500 m hoch im Quellgebiet des Lykos (heute Kelkit) und an der Hauptstraße nach Hocharmenien gelegen, der Schlüssel zu den nach Pontus führenden Pässen. S. war Garnison der Legio XV Apollinaris und wurde von Justinian neu befestigt. Heute Sadagh.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 622.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika