Scifarīnwaren

[225] Scifarīnwaren, Luxus- und Gebrauchsgegenstände, wie Bilderrahmen, Schlüsselschilder, Möbelverzierungen, Albumdecken etc., die aus Sägespänen mit einem Bindemittel (z. B. Blut) hergestellt werden. Die Masse gleicht an Festigkeit natürlichem Holz, wird durch Pressen geformt und nimmt Öl, Politur, Firnis und Vergoldung an.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 225.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: