Sillein

[471] Sillein (magyar. Zsolna, spr. schólna), Großgemeinde im ungar. Komitat Trentschin, an der Mündung der Kisucza in die Waag, Knotenpunkt der Bahnlinien Kaschau-Oderberg und Preßburg-S. (Waagtalbahn) und der Lokalbahn S.-Rajecz, hat mehrere Klöster, große Fabriken für Militärtuch, Kotzen und Heeresausrüstungsgegenstände, Elektrizität, Kunstdünger und Schwefelsäure, ein Gymnasium, Staatsrealschule und (1901) 5633 slowakische, magyarische und (1059) deutsche (römisch-katholische und israelit.) Einwohner. In der Nähe Schloß Budatin (jetzt Honvédkaserne). Bei S. wurden 29. Sept. 1848 die slowakischen Scharen des Hurban von den Ungarn geschlagen.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 471.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika