Skotussa

[532] Skotussa, antike Stadt in der thessal. Landschaft Pelasgiotis, 30 km südsüdwestlich von Larissa im Hügelland gelegen, soll der ursprüngliche Sitz des dodonäischen Orakels gewesen sein. Ruinen bei Sup U. Zu ihrem Gebiete gehörten die durch zwei Schlachten (364 und 197 v. Chr.) berühmten Felshöhen Kynoskephalä (s. d.), heute Mavro Vuno.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 532.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika