Stüber

[139] Stüber, Rechnungsstufe bis 1824 am Niederrhein zu 4 Füchsen oder Pfennigen, 60 im leichten klevischen Taler, = 3,8548 Pfennig der deutschen Talerwährung; die silberne Scheidemünze von 3 S. ward 1816 auf 7 preußische Pfennig gewertet. In Ostfriesland rechnete man bis 1840 nach dem S. = 1/20 Gulden = 5,598 Pf. und teilte ihn in 10 Witten; auch gab man dem Taler 54 und dem Gulden niederländisch Kurant 30 S. Vgl. auch Stuiver und Styfver.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 139.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: