Tartüffe

[331] Tartüffe (franz. Tartuffe, später auch Tartufe), Name der Hauptperson in Molières gleichnamigem Lustspiel; danach verallgemeinert soviel wie scheinheiliger Schurke; Tartüfferie, Scheinheiligkeit, Heuchelei. Das Wort T. findet sich zuerst in den Briefen Jean Louis Balzacs (vor 1623) und kommt vom italienischen tartufo (eine Trüffelart). – »Lady T.« ist der Titel eines Lustspiels von Mad. de Girardin (1853).

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 331.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika