[46] Seite 46
Seite 46 - Tafel 25
/ Tafel 25

Utrecht.


Mr. le Baron et Baronesse d'Hammerstein.

Mr. Johnson le fils.

Mr. Kirchner,Violinist

Mr. Winter MusiciCapitale Esel.

Mr. Gorge

Valenciennes.


Mr. Graeb, maître de la Chapelle Royale.

Mdme: de Jeoffrion.


Dijon.


Msgr: le Prince de Condé. Mr: le Marquis de la

Tour rupin [?], Commendant de la Province, et Mdme: sa femme.

Sa fille et son fils. Mr: le Président de Brosse[s].

Mr. Cailleaut, acteur Royal du Théâtre ital. de Paris.

Les Musiciens:

Sotrau. très médiocre.

Fantini, un miserable italien detestable.

Violini Paquet

Lorenzetti asini tutti.

Mauriat.

alto.Le brun, un racleur

Violoncello Baß.Du chargé.

amidey. miserable.

Fagotto Bassone. Le Maire

Hautbois,deux frères Rotten.[46]

Quelle:
Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 46-47.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon