[55] Seite 55
Seite 55 - Tafel 27
/ Tafel 27

Venezia


1771


S: E: Sgr: Leonardo Venier, Gentiluomo à S. Felice.

S: E: Madame Marina Pepoli née Grimani.

S: E: Mr: Benoit Grimani in Campo Ruffolo.

S: E: la Sgra: Cattarina Sagredo Barberigo.

S: E: il Sgr: Benetto Conte Giovanelli à S: Staè- Eustachio.

S: E: Le Comte Durazzo, conseiller intime de S: E: M: M: ........[?]

e leur Ambassadeur à Venize.

Mr: l'Abbé Jean Marie Ortes, in Contrada à S: Severo.

S: E: la Sgra: D: Angiola Maria Priuli in S: Zaccaria.


S: E: Mgr: Gio: Bragadino Patriarca.


Mr: Jean Baptiste Sesler. p. il ricapito ai forni di S: Biaggio.


Mr: Heinzelmann. Mgr: Masacci di Tomaso.


Sgr: Bartolomeo Pomè. Mr. Jean Scarpa.


Sgr: Ferdinando Bertoni. Maestro di Capella del pio Conservatorio de Mendicanti, abita in corte di Pignoli à S: Giuliano.


[?]ma: Sgr[a]: Orsola Urbani. Casa Mocenigo. S: Samuele.

Quelle:
Leopold Mozart: Reiseaufzeichnungen 1763–1771. Dresden 1920, S. 55.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon