§. 16.

[76] Die letzte Note eines ieden Tactes, ja eines ieden Viertheiles, hat gemeiniglich den Hinaufstrich. Z.E.


16.

Wie auch der sogenannte Aufstreich sich allezeit mit dem Hinaufstriche anfängt. Z.E.


16.

Was aber der Aufstreich ist, wird man aus dem §. 24. im dritten Abschnitte des ersten Hauptstückes wissen.

Quelle:
Leopold Mozart: Versuch einer gründlichen Violinschule. Wien (1922), S. 76.
Lizenz:
Kategorien: