Wien, 2. März 1799

[124] Wien, 2. März 1799.


Hier folgen die Capricci. Die Titelaufschrift ist nicht von ihm, wahrscheinlich von seinem Vater.1 Heute erhalten Sie keine Charakterzüge.

Ich höre von Hrn. Baron S.2, daß Sie ein Duett von der Schöpfung erhalten haben ..... Jetzt giebt man sie [die Schöpfung] bei Schwarzenberg, den 19. im Theater mit 181 Instrumenten.

Fußnoten

1 Die »Capricci« werden wiederholt erwähnt. Es ist aber nicht klar, was darunter verstanden ist. Am 27. März wird als »Porto für die Capricci« 1 fl. 39 kr. notirt, und im November 1799 wird über das »Büchlein mit der Aufschrift Capricci« geschrieben, es könne »für die Biographie oder sonst« benutzt werden.


2 Baron van Swieten.


Quelle:
Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 124.
Lizenz:
Kategorien: