III.

Länder- und Städte-Register

des Bandes 1811–1840.

[564] Basel 94.

Bellaggio 348. 460 u.f.

Bern 94. 332. 335.

Bologna 518.

Bonn 549.

Bordeaux 73. 79.

Boulogne sur mer 99. 105.


Catajo, Villa 518. 540.

Chambery 458.

Chamounix 365 u.f.

Chênaie, La 248. 250. 329.


Dänemark 8.

Deutschland 8. 192 u.f. 302 u.f. 347.

Dijon 94.


Eisenstadt 6. 7. u.f. 23. 27 u.f. 31.

England 67–70. 73 u.f. 81. 93.


Florenz 518. 540.

Frankfurt a/M. 319.

Frankreich 48 u.f. 73. 93. 192. 375.

Freiburg 371 u.f.


Genf 94. 106. 335 u.f. 350 u.f. 375. 425. 452.

Genua 477. 517.

Grätz 69. 105.

Großbrittanien 8.


Holland 8.


Italien 376. 465. 500–551.


Krems 9.


Leipzig 214. 347.

London 69. 70–72. 77. 93.

Lucca 540. 548.

Lugano 517.

Luzern 94.

Lyon 73. 75. 455 u.f.


Macôn 458.

Mailand 458 u.f. 466–480.

Manchester 73. 75.

Marseille 73. 93.

Montjoie bei Aachen 124.

Montpellier 73.

München 50 u.f.


Nîmes 73.

Nohant 348. 376. 450 u.f.


Ödenburg 5. 9. 23. 25 u.f.

Österreich 69.

Orient 376.


Paris 47. 51–65. 66–69. 72. 81 u.f. 92 u.f. 105–333. 348. 415 u.f.

439. 548. 549.

Pau 122.

Pest 540.

Pisa 550.

Prag 5.

Preßburg 5. 27 u.f.


Raab 5.

Ragendorf 5.

Raiding 9–33

Rom 248. 517–540. 518. 541.


San Rossore 550 u.f.

Schweiz 94. 375.

Siebenbürgen 5.

Steiermark 69.

Straßburg 51.

Stuttgart 50.


Toulouse 73.


Ungarn 3–33. 483.


Venedig 348. 481 u.f. 517.

Veszprim 5.


Weimar 31. 544.

Wien 6. 32. 34–50 105. 481. 484. 501. 503.

Wieselburg 5.

Windsor, Castle 136.

Quelle:
Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880, S. 564-565.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon