*27.

[52] Neapel, den 16. Juny 1770.


Wir können noch nicht den 20sten abreisen, da der Graf Kaunitz nicht bis dahin fertig wird. Am 13ten sind wir in einem Wagen nach Puzzuolo, und von da zu Schiffe nach Baja gefahren, und haben da gesehen die Neronischen Bäder, die unterirrdische Grotte der Sibylla Cumana, Lago d'Averno, Tempio di Venere, Tempio di Diana, Sepolcro d'Agrippina, die elisäischen Felder, das todte Meer, wo Charon Schiffmann war, la piscina mirabile, die cento camerelle u.s.w. im Rückweg viele alte Bäder, Tempel, unterirrdische Zimmer, monte nuovo, monte gauro, molo di Puzzoll, Colisseo, Solfatara, Astroni, grotta del cane, lago di Agnano, vor allen aber la grotta di Puzzuoli und das Grab des Virgils. Heute speisten wir zu Mittag auf der Höhe a S. Martino bey den Carthausern, und besahen alle Seltenheiten und Kostbarkeiten des Orts und bewunderten die Aussicht. Montag und Erchtag geht es an den Vesuv, Pompeji, Herculanum, die dort gefundenen Sachen, Caserta und Capo di Monte, welches Alles Geld kosten wird. – – –

Quelle:
Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 3. München/ Leipzig 1914, S. 52-53.
Lizenz:
Kategorien: