IX.

[872] (Zu Seite 348.)


Rathsarchiv »Acta die Kirchen-Musik E.w.d.a. betr.« VII. B. 31. Fol. 12.


»Den 3. Aprilis 1724.


Herrn Johann Sebastian Bachen Cantori bey derThomas Schule


Wurde vermeldet, wie bey EE. Hochweisen Rathe der Schluß gefaßet worden, daß die Passions-Music des Charfreytags in denen Kirchen zu St. Nicolai und St. Thomae wechselsweise gehalten worden; Nachdem aber aus dem Titul der, dieses Jahr herumgeschicktenMusic zu ersehen gewesen, daß sie wiederum in derThomas-Kirche angestellet werden solle, der Herr Vorsteher der Kirchen zu St. Nicolai auch EE. Hochweisen Rathe vorgestellet daß vor diesesmahl mehrerwehnte Passions Music in der Kirchen zu St. Nicolai gehalten werden möchte; Als würde sich der HerrCantor seines Orts darnach achten.

Hic

Er wolte solchem nachkommen, errinnert aber dabey, daß der Titul bereits gedrucket kein Raum allda vorhanden und der ClavCymbel etwas repariret werden müste, welches iedoch alles mit leichten Kosten zu wercke zu richten wäre, bittet allenfalls ihme auf den Chor noch einige Gelegenheit, damit er die bey der Music zu brauchende Personen wohl logiren konte, machen, und das Clav-Cymbel repariren zu laßen.

Senatus

Es solte der HErr Cantor auf EE. Hochweisen Raths Kosten, eine Nachricht, daß die Music in der Niclas Kirche vor dieses mahl gehalten werden solte, drucken, die Gelegenheit aufn Chor, so gut es sich thun liese, mit ZuZiehung des Obervoigts machen und den Clav. Cymbel repariren laßen.

Johann Zachar. Trefurth. mpria.

Act. jur.«

Quelle:
Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880., S. 872-873.
Lizenz:
Kategorien: