»Der Schlammbeitzger«, »Hauswurst's Epilog«

[157] Um das Bild des Contrastes zwischen der Welt, die Weber mit Kummer, Täuschung und Aerger bestürmte und derjenigen, in der er selbst Schöpfer des Sonnenlichts war, fertig zu malen, muß erwähnt werden, daß auch zwei seiner drolligsten literarischen Arbeiten aus dieser Zeit stammen, nämlich die Humoreske: »Der Schlammbeitzger« und der »Epilog des Hanswursts zu der französischen und deutschen Oper in Tonkünstlers Leben«. Der erstere Aufsatz, eine nach Brentano'schen Vorbildern, rund und geistreich, mit pikantem und doch harmlosem Humor, fließend und rein austönend erzählte Novellette, ist wohl diejenige von allen literarischen Arbeiten Weber's, die künstlerischer Vollendung und Reise am wenigsten entbehrt.

Quelle:
Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 157.
Lizenz:
Kategorien: