Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Mörike, Eduard/Märchen/Das Stuttgarter Hutzelmännlein [Literatur]

... nein, immer eines ärger als das andere, daß auch der weise Salomo das Lachen nicht gehalten hätte, ... ... niederließ, die Tiefe zu erforschen, da zockt' es unterm Wasser, daß das Tau fast riß. Es ... ... es auch darin noch durcheinander ging, daß ihm das Heulen näher als das Pfeifen lag, so gab er ...

Volltext von »Das Stuttgarter Hutzelmännlein«.

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Das Gruseln [Literatur]

... war ihm gerade so einerlei, daß das Haus den Einsturz drohte, wie es dem Schulzen und der ... ... Hänschen!« spottete Matthes; »sorge fein, daß du das Gruseln lernest, das Gruseln soll jetzt Mode sein, und ... ... Ei ei – wenn ich doch nur das Gruseln könnte.« Das hörte ein Fuhrmann, der desselben Weges ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 359-370.: Das Gruseln

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Das Rebhuhn [Literatur]

Das Rebhuhn Es war ein reicher Jude, der reiste durch ... ... wird's dem Könige sicherlich ansagen, daß ich dich hier ermordet.« Und so ermordete der Schenke den Juden im ... ... verging ein ganzes Jahr nach des Schenken ungetreuer Tat, da geschah es, daß dem Könige Rebhühner geschenkt wurden, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 357-359.: Das Rebhuhn

Polen/Otto Knoop: Sagen aus Kujawien/1. Das wunderbare Kind [Märchen]

... das Kind in ein Brot. Der Geistliche erkannte nun, dass das ein Zeichen von Gott sei, und weil das Brot ... ... Jahre 1831 in Stettin zugetragen. Das Kind, das von Bauern auf einer Wiese gefunden wird, verwandelt ... ... nach dem Messer greift, um das Brot aufzuschneiden, erhält das Kind seine natürliche Gestalt wieder und wächst ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Das wunderbare Kind

Waiblinger, Wilhelm/Märchen/Das Märchen von der blauen Grotte [Literatur]

... wenn sich der Hader zu wild verwickelt, das Haus zu voll ist, das Herz zu sehr gepeinigt ... ... haben unsere Leiden; in jenem Aschenberge dort brennt das unglückseligste Herz, das je von einer Leidenschaft erfaßt wurde ... ... Sehnsucht nach der teuren Verlornen. Denn so ist das Menschengemüt, daß es das Bewußtsein auch einer unreinen Handlung gern zu ...

Volltext von »Das Märchen von der blauen Grotte«.

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/33. Das Geister-Pferd [Märchen]

33. Das Geister-Pferd. Morty Sullivan war ein junger Mann ... ... Sullivan, zu dienen!« erwiderte er. »Das wollen wir gleich sehen. Fasse meine Hand an und ich ... ... am Eingange einer großen Höhle, woselbst das alte Weib nach seinem Pferde rief, das auch gleich erschien. Morty mußte ...

Märchen der Welt im Volltext: 33. Das Geister-Pferd

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Das Wespennest [Märchen]

Das Wespennest Ein Mädchen ging zur Beichte. Sie gestand, daß sie seit einigen Monden schwanger gehe. Schrie der Priester: »Wer ist ... ... Mann, der bei dir gelegen hat?« »Ach, mein Vater,« sprach das Mädchen, »denkt Euch, Ihr hättet Euch ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Wespennest

Italien/Paul Heyse: Italienische Volksmärchen/Das Aschenbrödel [Märchen]

... wieder in deinen Winkel am Herdfeuer und sage nichts.« Das Mädchen nahm das Vögelchen, trug es nach ... ... schöner, als ich bin! Und das Vögelchen läßt ihr wieder das Kleid mit den goldenen Glöckchen und den ... ... Frau, und die Eltern konnten nicht nein sagen. Das Aschenbrödel nahm das Vögelchen mit und alle Kleinodien, die sie von ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Aschenbrödel

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/99. Das Heimweh [Märchen]

... war die Krankheit etwas besser, da kam sie Reue an, daß sie das Gebot übertreten. Sie aß nichts mehr und starb. Der ... ... alle die vielen Lotosblumen sich in ein Abendrot verwandelten, das das Meer färbte wie Brokat. Nach einer kleinen Weile wurden die ... ... noch genossen hast.« Sie sprach: »Das Gute, das der Vater sät, hat als Glück der ...

Märchen der Welt im Volltext: 99. Das Heimweh

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Das Rotkäppchen [Literatur]

... das stand dem Kind so überaus hübsch, und das wußte auch das kleine Mädchen und wollte nichts andres ... ... öffnete die Türe, trat in das Häuschen, in das Stübchen, und verschlangdie Großmutter ohne weiteres – ... ... junge Herzchen. Wie das Rotkäppchen nun an das Bett trat, da lag die alte Großmutter, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 66-72.: Das Rotkäppchen

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Das Dornröschen [Literatur]

Das Dornröschen Es war einmal ein König und eine ... ... so waren nun hundert Jahre vergangen, und die Zeit war da, daß das Dornröschen wieder erwachen sollte, es wußte dies aber niemand genau, ... ... die verrufene Dornhecke führen. Und das geschah just am hundertsten Jahrestag, seit das Dornröschen in seinen Zauberschlaf gefallen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 241-246.: Das Dornröschen

Italien/Paul Heyse: Italienische Volksmärchen/Das kluge Mädchen [Märchen]

... sondern hörte alles, und merkte, daß das Mädchen viel Verstand hatte, und weil sie auch hübsch war, ... ... hörte er von ihm genau das, was sie vorausgesagt hatte. – »Das hatte mir schon meine ... ... macht hundert Ellen Leinwand aus vier Unzen Flachs? Das Mädchen aber, das ihm entgegengegangen war, fragte ihn ...

Märchen der Welt im Volltext: Das kluge Mädchen

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Das Nußzweiglein [Literatur]

... Haut und Bein!« Und das Mädchen grabbelte, und so sanft, daß es ihm behagte, und daß sein furchtbarer Bärenblick freundlich wurde, so daß allmählig die arme Bärenbraut ... ... drückte, und ihr tausendmal dankte, daß sie ihn und seine Diener, das Getier, so liebreich aus seiner ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 101-105.: Das Nußzweiglein

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/5. Das Zauberfaß [Märchen]

... Alten die Kräfte. Er fiel in das Faß und starb. Schon war das Geld verschwunden, und das ganze Faß füllte sich mit toten ... ... herausziehen und begraben lassen, und dafür brauchte er das ganze Geld, das er bekommen hatte, wieder auf. Und als ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Das Zauberfaß

Norwegen/Klara Stroebe: Nordische Volksmärchen/47. Das blaue Band [Märchen]

... stark geworden sei. Ja, das komme von dem blauen Band, das er damals auf dem Berg ... ... bist!«schrie sie. »Schlagen sollte man dich, daß das Hirn herausspritzt.« – »Das wäre ein zu leichter Tod für ... ... er zur Tür kam, schaute er durchs Schlüsselloch hinein und sah, daß das Band über einer Tür in der Küche hing ...

Märchen der Welt im Volltext: 47. Das blaue Band

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/30. Das Feuerpferd [Märchen]

30. Das Feuerpferd Ein alter Mann hatte drei Söhne; zwei ... ... ganz veränderte und er ein so schmucker Bursche wurde, daß keiner geglaubt hätte, das sei der dumme Schmutzjohannes. Hierauf bestieg er ... ... Palaste des Königs näherte, sah er dort mehr Menschen als das vorige Mal. Alle betrachteten des Königs Tochter, ...

Märchen der Welt im Volltext: 30. Das Feuerpferd

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Das Siebengestirn [Märchen]

... anderes als horchen gelernt, aber das konnte er nun so gut, daß er in dem einen ... ... geworden sei. Als der Vater das hörte, wurde er so böse, daß er ihn bei den Ohren ... ... als Sterne an den Himmel, und sie sind das, was man jetzt das Siebengestirn nennt. Der am meisten funkelnde ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Siebengestirn

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/56. Das Fuchsloch [Märchen]

56 . Das Fuchsloch Im Westen der Kiautschoubucht ist ein Bergdorf, das heißt das Fuchsdorf, östlich von dem Dorfe steht ein hoher Fels. Mitten ... ... und sagte: »Wenn vorne das Feuer brennt und hinten der Rauch rauskommt, das wäre ein Spaß!« ...

Märchen der Welt im Volltext: 56. Das Fuchsloch

Pröhle, Heinrich/Märchen/Märchen für die Jugend/10. Das Rauhthier [Literatur]

... stände sie still. Da erschrak das Mädchen gar sehr, daß sie den Räuber heirathen sollte und ging ... ... Am andern Morgen kam ein Jagdhund gesprungen, biß aber das Mädchen, das unter dem Baume lag, nicht und bellte ... ... zur Hochzeit und als er fort war, was meint ihr wohl, daß das Rauhthier that? Es warf sein Büffelochsenfell ab ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Märchen für die Jugend. Halle 1854, S. 39-42.: 10. Das Rauhthier

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/75. Das Oger-Reich [Märchen]

... , der die Wellen peitschte, daß sie bis zum Himmel aufspritzten. Das Schiff schlug um, und Panther ... ... fortgeschleppt an einen Strand, wo Wohnungen standen. Das Wesen, das ihn gepackt hatte, sah aus wie einer der Oger ... ... hineinsetzen. Dann schob der Oger das Schiff im Wasser vor sich her, daß es wie ein Pfeil ...

Märchen der Welt im Volltext: 75. Das Oger-Reich
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon