17. Familie. Byturidae.

Himbeerkäfer. K. vorgestreckt, Tr. 5gldr., das 2. u. 3. unten mit einem häutigen Sohlenlappen, die Klauen an der Basis gezähnt, ohne Onychium. (T. 81, Fg. 7 c.) Die HHü. einander mässig stark genähert, VHü. mit kleinem Trochantinus, die Basis des Hsch. die Basis der Fld. ein wenig übergreifend, F. mit 3gldr. Keule.


Die Larve (Fg. 5) lebt in den Himbeeren u. ist als Himbeermade bekannt, die Käfer auf Blüten.


  • Fg. 5.
    Fg. 5.

Hierher die Gattungen Byturus u. Satorystia.


Quelle:
Edmund Reitter: Fauna Germanica. Die Käfer des deutschen Reiches. Stuttgart: K.G. Lutz, 1911, S. 4.
Lizenz:
Kategorien: