Lindner, Hermann

Lindner, Hermann
Lindner, Hermann

[1014] Lindner, Hermann, zu Berlin, geb. 6. April 1852 zu Leipzig, studierte daselbst und in Rostock, war in Berlin nach seiner 1876 erfolgten Approbation Assistent von E. Küster, seit 1883 4 Jahre lang Direktor des mecklenburgischen Diakonissenhauses, resp. einer chir. Privatklinik zu Ludwigslust, wurde 1887 als Leibarzt des reg. Fürsten und Direktor des Landkrankenhauses nach Greiz, 1890 als dirigierender Arzt der chir. Abt. am Königin-Augustahosp. nach Berlin berufen. Med.-Rat seit 1887, Mitglied des Königl. Medizinalkollegiums seit 1898 und folgte 1900 einem Ruf als Dir. der chirur. Abt. d. Stadtkrankenhauses zu Dresden. Er verfasste Journalartikel über Phlebectasie am Halse, Tracheotomie, Empyembehandlung[1014] bei Kindern, Wanderniere, operative Behandlung irreponibler Frakturen u.a.m. in der D. Z. f. Ch., Jahrb. f. Kinderheilk., D. m. W. Cbl. f. Ch. etc., ferner »Ueber die allgemeinen Grundsätze für Behandlung bösartiger Geschwülste« (Volkmann's klin. Vortr.) – »Ueber Wanderniere der Frauen. Monographie« (Neuwied und Berlin 1887) – »Chirurgie des Magens« (Berlin 1898 mit L. Kuttner).

Quelle:
Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1014-1015.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: