Lindner [2]

[1] Lindner, Friedr. Wilh., geb. 1779 zu Weida, seit 1825 Professor der Pädagogik und Katechetik zu Leipzig, die er auf dem Standpunkte der protestant. Orthodoxie behandelt; bekannter wurde er durch »Mac Benac, er lebt im Sohne, od. das Positive der Freimaurerei«, Leipzig 1817, worin er die Verbindung angriff, welcher er früher selbst angehörte. Sein Sohn Wilh. Bruno, geb. 1814, Professor der Theologie in Leipzig, schrieb »Lehrbuch der christlichen Kirchengeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Dogmengeschichte« (1. Bd. Leipz. 1848), »Maria und Martha etc.«, Leipzig 1852, u.a.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 1.
Lizenz:
Faksimiles:
1
Kategorien: