Tappeiner, Hermann von

Tappeiner, Hermann von
Tappeiner, Hermann von

[1690] Tappeiner, Hermann von, zu München, geb. zu Meran 18. Nov. 1847, studierte in Innsbruck, Göttingen, Leipzig, Heidelberg, Tübingen (Schüler von Ludwig, Bunsen, Huefner), wurde 1872 promoviert, habilitierte sich 1877 bei der Univ. München als Privatdozent für med. Chemie, wurde 1879 Prof. der Physiol. an der Zentral-Tierarzneischule daselbst und 1884 Prof. e. o. der Univ. für med. Chemie und Pharmakol., 1893 ord. Prof. für Pharmakol. Er schrieb ausser den im älteren Lexikon erwähnten Arbeiten: »Veränderungen des Blutes nach Hautverbrennungen« (M. Cbl. 1881) – »Anleitung zu chemisch-diagnostischen Untersuchungen am Krankenbette« (München, 7. Aufl. 1899) – »Lehrbuch der Arzneimittellehre« (Leipzig, 3. Aufl. 1899) – »Wirkung des Fluornatriums« (A. f. exp. Pathol. u. Pharmakol. u. Z. f. Biol. 1889 bis 92). Ausserdem verschiedene Arbeiten unter seiner Leitung aus dem pharmakol. Institute, enthalten im A. f. exp. Pathol. u. Pharmakol., D. A. f. k. M. und Z. f. Biol.

Quelle:
Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1690.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: