Canon, Paul

[1939] Canon, Paul, in Berlin, geb. 14. Nov. 1865 zu Frankfurt a. O., studierte in Berlin und Freiburg, approbiert 1889, promov. 1891, war 1890 bis 96 Assistent bezw. Vol.-Assistent im städt. Krankenh. Moabit in Berlin, machte 1897 das Physikatsexamen und ist seit 1896 Arzt in[1939] Berlin. C. entdeckte 1891 die Influenzabazillen im Blute von Influenza-Kranken mit schweren Allgemeinsymptomen durch mikroskopische Untersuchungen gefärbter Blutpräparate mit dem verschiebbaren Objekttisch (D. m. W. 1892, Virchow's Arch. 1893, CXXXI). Seine übrigen Arbeiten betreffen die Feststellung der Vermehrung der eosinophilen Zellen im Blute bei Hautkrankheiten (D. m. W. 1892), bakteriologische Blutuntersuchungen bei Sepsis, Pyämie und Osteomyelitis mit zahlreichen positiven Ergebnissen (D. Z. f. Ch. 1893), Beiträge zur Osteomyelitis mit Immunisierungsversuchen (Ib. 1895).

Quelle:
Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1939-1940.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: