Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αὐτό-δετος

αὐτό-δετος [Pape-1880]

αὐτό-δετος , selbst gebunden, Opp. Cyn . 2, 376.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-δετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο-εντεί

αὐτο-εντεί [Pape-1880]

αὐτο-εντεί , eigenhändig, Dio Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-εντεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτό-λογος

αὐτό-λογος [Pape-1880]

αὐτό-λογος , das Wort selbst, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-λογος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτό-σοφος

αὐτό-σοφος [Pape-1880]

αὐτό-σοφος , selbst weise, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-σοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 402.
αὐτο-κράτωρ

αὐτο-κράτωρ [Pape-1880]

αὐτο-κράτωρ , ορος, ὁ , Selbstherrscher, mit unum schränkter Gewalt versehen, ἀνυπεύϑυνος καὶ αὐτ. τῆς πόλεως ἄρχειν Plat. Legg . X, 875 b, u. öfter; τῶν εἰς τὸν πόλεμον Thuc . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-κράτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-ματίζω

αὐτο-ματίζω [Pape-1880]

αὐτο-ματίζω , aus eigenem Antrieb ... ... . C. V . 20 ἡ αὐτοματί. ζουσα φύσις der τέχνη entgegengesetzt; zufällig sein, Sp ., z. B. ἡ αὐτοματίζουσα φήμη , zufällige Aeußerung, D. S . 16, 92. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-ματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398-399.
αὐτο-χειρία

αὐτο-χειρία [Pape-1880]

αὐτο-χειρία , ἡ , ... ... , 4, 35 der βουλή entgeggstzt. – Adv . αὐτοχειρίᾳ = αὐτοχειρί, διασπείρειν Her. 3, 13; κτείνειν 1, ... ... 25, 57; Phryn. B. A . 7 ἐπιῤῥηματικῶς, ταῖς αὐτοῦ χερσίν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-χειρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτο-σφαγής

αὐτο-σφαγής [Pape-1880]

αὐτο-σφαγής , ές , ... ... Ai . 828 ὥσπερ εἰςορῶσ' ἐμὲ αὐτοσφαγῆ πίπτοντα (durch eigene Hand getödtet: so auch Eur. Phoen . 1326), τὼς αὐτοσφαγεῖς πρὸς τῶν φιλίστων ἐκγόνων ὀλοίατο , durch den Zusatz erkl., durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σφαγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 402-403.
αὐτό-κτονος

αὐτό-κτονος [Pape-1880]

αὐτό-κτονος , 1) selbst ... ... Spt . 663. – 2) αὐτοκτόνος , selbst, sich wechselseitig mordend, χείρ Aesch. Spt . ... ... gemordet. In Ep. ad . 389 (VII, 152) sind δῶρα αὐτοκτόνα Geschenke, die wechselseitigen Mord veranlassen. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-κτονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-σχεδόν

αὐτο-σχεδόν [Pape-1880]

αὐτο-σχεδόν , in der Nähe, μάχεσϑαι , ... ... Hes. Sc . 190; ὁρμηϑῆναι Il . 17, 530; auch αὐτοσχεδά ; – nahe bei, τινός Arat . 901; von der Zeit, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σχεδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
αὐτό-φορτος

αὐτό-φορτος [Pape-1880]

αὐτό-φορτος , 1) mit ... ... . 250; Hes . erkl. αὐτοδιάκονος , aus Cratin . kom. für τοὺς τὰ κοινὰ φορτιζομένους . – 2) ναῠς ἀπόλωλε αὐτόφορτος , sammt der Ladung, Plut. tranq. an . 6; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-φορτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
ναυτο-δίκαι

ναυτο-δίκαι [Pape-1880]

ναυτο-δίκαι , οἱ , in Athen die Richter über Processe, die das Seewesen, die Schifffahrt betreffen, eine Art Seehandlungsgericht, vor welchem auch die Klagen gegen unächte Bürger, ξενίας γραφαί , verhandelt wurden, Lys . 17, 5, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυτο-δίκαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
αὐτο-γνώμων

αὐτο-γνώμων [Pape-1880]

αὐτο-γνώμων , ον (γνώμη) , nach eigenem Willen handelnd, nach eigenem Urtheil entscheidend, κρίνειν , entgeggstzt κατὰ γράμματα , nach geschriebenen Gesetzen, Arist. Pol . 2, 7; eigenmächtig, ἐπανόρϑωσις Dion ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-γνώμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
αὐτόῤ-ῥιζος

αὐτόῤ-ῥιζος [Pape-1880]

αὐτόῤ-ῥιζος , 1) von selbst gewurzelt, von Natur ... ... 287. – 2) sammt der Wurzel, D. Sic . 4, 12; αὐτορίζοις δένδρεσι συνεχώσϑη Schol. Plat. Legg . XII, 287.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτόῤ-ῥιζος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αύτο-πρἄγία

αύτο-πρἄγία [Pape-1880]

αύτο-πρἄγία , ἡ , das freie, selbständige ... ... ; die Freiheit der Stoiker ist nach Diog. L . 7, 121 ἐξουσία αὐτοπραγίας ; nach Cic. Parad . 5, 1 libertas vivendi ut velis. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αύτο-πρἄγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτο-πάθεια

αὐτο-πάθεια [Pape-1880]

αὐτο-πάθεια , ἡ , Selbsterfahrung, Ueberzeugung, Pol . 3, 108; ἡ ἐκ τῆς πλάνης καὶ ϑέας 12, 28; τινὸς ἔχειν Dion. Hal. de vi Dem . 22; Selbstempfindung, Plut. frg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-πάθεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
αὐτό-σκευος

αὐτό-σκευος [Pape-1880]

αὐτό-σκευος ( σκευή ), selbst zugerichtet, schlecht ... ... dah. kunstlos, φύσεως αὐτ. ἔρευϑος Aristaen . 2, 22; = αὐτουργός , Poll . 10, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-σκευος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 402.
αὐτό-κλητος

αὐτό-κλητος [Pape-1880]

αὐτό-κλητος , selbst gerufen, d. i. ungerufen, aus eigenem Antrieb, Aesch. Eum . 163; οὐκ ἐμῶν ὑπ' ἀγγέλων Soph. Tr . 391; Plat. Ep . VII, 331 b u. Sp. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-κλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
ναυτο-λογέω

ναυτο-λογέω [Pape-1880]

ναυτο-λογέω , Schiffer sammeln, Passagiere im Schiffe aufnehmen, ἡνίκα Κύπριν δημοτέρην ἐναυτολόγει , Antiphil . 1 (IX, 415), v. l . ναυστολ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυτο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
αὐτο-χόωνος

αὐτο-χόωνος [Pape-1880]

αὐτο-χόωνος , ep. für αὐτόχωνος , zsgzgn aus αὐτοχόανος , roh gegossen, nicht gefeilt u. geglättet, von einer Wurfscheibe, Il . 23, 826; Andere erkl.: nicht hohl, solid gegossen. Vgl. Scholl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-χόωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon