Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-λειμμα

ἄ-λειμμα [Pape-1880]

ἄ-λειμμα , τό (ἀλ ... ... Antiphan. Ath . XII, 555 c; εὐώδη Plat. Tim . 50 e u. sonst; Plut . vrbdt es öfter mit λουτρὁν , das Salben nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λειμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἀ-βουλέω

ἀ-βουλέω [Pape-1880]

... . ἄβουλος , VLL. μὴ βούλεσϑαι u. μὴ βουλεύεσϑαι ), nicht wollen, Plat. Rep . IV, 437 ... ... c. inf Ep . 7, 347 a; Dem. Ep . 2 u. Sp.; ἀβουλήσας τὰ δεδογμένα D. Cass . 55, 9. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-γένεια

ἀ-γένεια [Pape-1880]

ἀ-γένεια , (ἀγενής ), niedrige Herkunft, Ggstz γένος , Arist. Pol . 6, 1; Luc. Prom . 9; übtr. unedle Gesinnung, Arist. virt. et vit .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γένεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-μέλεια

ἀ-μέλεια [Pape-1880]

... 956;έλεια , , Sorglosigkeit, Vernachlässigung, Thuc . 1. 122. 2, 51; ... ... a; τὴν σαυτοῠ ἀμέλειαν Apol . 25 c; so Xen . u. Redner; auch im plur., Plat. Rep . IV, 443 a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἄ-δμητος

ἄ-δμητος [Pape-1880]

ἄ-δμητος , η , ον , dasselbe, Hom . nur accus. sing. fem ., ... ... unvermählt, Aesch. Suppl . 140; Ἄρτεμις Soph. El . 1231 O. C . 1323.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-μεμφία

ἀ-μεμφία [Pape-1880]

ἀ-μεμφία , , Unbescholtenheit, Aesch. Spt . 892: διαλλακτῆρι δ' οὐκ ἀμεμφία φίλοις , der Versöhner bleibt nicht ungetadelt von den Freunden, stellt sie nicht zufrieden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μεμφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121-122.
ἀ-γλυκής

ἀ-γλυκής [Pape-1880]

ἀ-γλυκής ( γλυκύς), ές , herb; Xen. Hier . 1, 21 ist dafür nach Suid . u. einigen mss . wohl ἀγλευκέστερον zu schreiben; öfter Theophr. Adv ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γλυκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀ-κήδεια

ἀ-κήδεια [Pape-1880]

ἀ-κήδεια , , Sorglosigkeit, Nachlässigkeit, Ap. Rh . 2. 219. 3, 260; auch im plur ., νόοιο 3, 298 ( Schol . λύπη ): vgl. Cic. Att . IV, 18, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κήδεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἀ-λογίου

ἀ-λογίου [Pape-1880]

ἀ-λογίου δίκη , Klage gegen ... ... in B. A . 436; Poll . 6, 153, vgl. Meier u. Schömann att. Proc. p. 363.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λογίου«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἀ-γρυξία

ἀ-γρυξία [Pape-1880]

ἀ-γρυξία , , (Nichtmucksen,) Verstummen, νικώμενοι ἀγρυξίᾳ δέδενται Pind. frg . 253 bei Plut. de cap. ex host. util. p. 274.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γρυξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἄ-λυσσον

ἄ-λυσσον [Pape-1880]

ἄ-λυσσον , τό , eine ... ... 3 g. E.) od. die Hundswuth ( λύσσα ) wirkende Pflanze, Ael. H. A . 9, 31 u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λυσσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
ἀ-κληρία

ἀ-κληρία [Pape-1880]

ἀ-κληρία , , das Verbanntsein, Pol . 23, 8, 9; übh. Unglück, Soph. frg . 816 bei B. A . 307 wie Antiphan. ib . 77; Diod. S . 17, 69 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κληρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἀ-καμπής

ἀ-καμπής [Pape-1880]

ἀ-καμπής , ές , unbiegsam, Theophr.; Luc. Deor. D . 10, 2; ἀκαμπίστερος . Plut. u. oft Nonn.; Orph.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καμπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἄ-κμητος

ἄ-κμητος [Pape-1880]

ἄ-κμητος , 1) unermüdet, Hom. h. Ap . 520; Orph. Arg . 361. – 2) schmerzlos, Nic. Th . 737 τύμμα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
ἀ-ελπτία

ἀ-ελπτία [Pape-1880]

ἀ-ελπτία , , unverhofftes Ereigniß, Pind. P . 12, 31; ἐξ ἀελπτίης , unverhofft, Arch. frg . 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ελπτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
ἀ-θρυψία

ἀ-θρυψία [Pape-1880]

ἀ-θρυψία , , περὶ δίαιταν , nicht weichliche, einfache Lebensart, Plut. consol. ad ux . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θρυψία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἀ-κρᾱσία

ἀ-κρᾱσία [Pape-1880]

ἀ-κρᾱσία , , (-τος ), schlechte Mischung, ἀέρος , verdorbene Luft, Theophr.; D. Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρᾱσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἄ-κοιτος

ἄ-κοιτος [Pape-1880]

ἄ-κοιτος , ohne Lager, vom Honig, der keinen Niederschlag bildet, Plin. H. N. 11, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κοιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75-76.
ἄ-ζωστος

ἄ-ζωστος [Pape-1880]

ἄ-ζωστος , ungegürtet, Hes. O . 343; Plat. Legg . XII, 954 a; Plut . oft, nach VLL. auch ἄζωτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἄ-κλοπος

ἄ-κλοπος [Pape-1880]

ἄ-κλοπος , unverstohlen, unversteckt, ἄγκιστρον Opp. H . 3, 532; – nicht gestohlen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Cardenio und Celinde

Cardenio und Celinde

Die keusche Olympia wendet sich ab von dem allzu ungestümen jungen Spanier Cardenio, der wiederum tröstet sich mit der leichter zu habenden Celinde, nachdem er ihren Liebhaber aus dem Wege räumt. Doch erträgt er nicht, dass Olympia auf Lysanders Werben eingeht und beschließt, sich an ihm zu rächen. Verhängnisvoll und leidenschaftlich kommt alles ganz anders. Ungewöhnlich für die Zeit läßt Gryphius Figuren niederen Standes auftreten und bedient sich einer eher volkstümlichen Sprache. »Cardenio und Celinde« sind in diesem Sinne Vorläufer des »bürgerlichen Trauerspiels«.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon