Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγάομαι

ἀγάομαι [Pape-1880]

ἀγάομαι , Nebenform von ἄγαμαι , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἁγνότης

ἁγνότης [Pape-1880]

ἁγνότης , ἡ , N . T., Reinheit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18.
ἄγχιστα

ἄγχιστα [Pape-1880]

ἄγχιστα , s. ἄγχιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγχιστα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
ἀγρεῖτε

ἀγρεῖτε [Pape-1880]

ἀγρεῖτε , s. ἀγρέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρεῖτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἀ-φανίζω

ἀ-φανίζω [Pape-1880]

... ἥλιον Xen. An . 3, 4, 8, nach Brodäus Emend., s. Krüger; den Augen entziehen, ἀφανίζοντες κρύπτομεν Plat. Phil . 66 a; vgl. Eur. I. T . 764; τὸ σῶμα ἐξενέγκαντες ἀφανίσουσι Xen. Mem . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φανίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
ἄ-φυκτος

ἄ-φυκτος [Pape-1880]

ἄ-φυκτος , unentfliehbar, unvermeidlich, χείρ Pind. I . 7, 65; γυιοπέδαι P . 2, 41. Oft bei Tragg ., βέλη, ἰοί , Soph. Trach . 264 Phil . 105; τόξα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φυκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἄ-πλετος

ἄ-πλετος [Pape-1880]

ἄ-πλετος , meist p. Nebenform ... ... Abltg von πίμπλημι ist falsch), unnahbar, schrecklich, ungeheuer; δόξα Pind. I . 3, 29; βάρος Soph. Trach . 982; Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πλετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἀ-σχολία

ἀ-σχολία [Pape-1880]

ἀ-σχολία , ἡ , Mangel ... ... οὔατος ἐς Μούσας Ant . Th. 14 (IX, 428); Beschäftigung, Pind. I . 1, 2; περί τι Pol . 21, 12; Abhaltung, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σχολία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἄ-τρωτος

ἄ-τρωτος [Pape-1880]

ἄ-τρωτος , unverwundet, unverwundbar, καρδία Pind. N . 11, 10; παῖδες ϑεῶν I . 3, 18; οὖϑαρ Aesch. Ch . 525; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἀ-κονῑτί

ἀ-κονῑτί [Pape-1880]

ἀ-κονῑτί , ohne Staub, d. i. (von der Palästra entlehnt) kampflos, mühlos, Thuc . 4, 73; νικᾶν Xen. Ag . 6, 3, wo διὰ μάχης der Ggstz; ebenso Aesch . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κονῑτί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀ-μνήμων

ἀ-μνήμων [Pape-1880]

ἀ-μνήμων , ον , uneingedenk, vergeßlich, Pind. I . 6, 17: τινός , Aesch. Spt . 588; Eur . τύχη Phoen . 64; Herc. Fur. 1397: Plat . vrbdt es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μνήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἀ-φάνεια

ἀ-φάνεια [Pape-1880]

ἀ-φάνεια , ἡ , Unsichtbarkeit, dah. a) Ungewißheit, τύχας Pind. I . 3, 49. – b) Untergang, Verderben, Aesch. Ag . 375. – c) ἀξιώματος , Mangel an Ansehen, thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φάνεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 407.
ἄ-τηκτος

ἄ-τηκτος [Pape-1880]

ἄ-τηκτος , nicht geschmolzen, χιών ... ... a; nicht zu schmelzen, unschmelzbar, Tim . 73 e; Arist . (s. ἄτεγκτος); übertr., nicht zu erweichen, νόμοις Plat. Legg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τηκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἄ-στονος

ἄ-στονος [Pape-1880]

ἄ-στονος ( στένω ), 1) ... ... ; aber bei Aesch. Sept . 839 ναύστολος ἄστ ., mit Klagen erfüllt. S. ἄστολος . – 2) πότος , Klagen verscheuchend, Anacr . 55 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-στονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 376.
ἀ-πεσκής

ἀ-πεσκής [Pape-1880]

ἀ-πεσκής , ές (πέ ... ... ;ος ), unbedeckt, Soph. frg . 552; τόξα , d. i. γυμνὰ ϑήκης , B. A . 422, wo ἀπέσκη steht. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πεσκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἄ-λυσσον

ἄ-λυσσον [Pape-1880]

ἄ-λυσσον , τό , eine gegen das Schlucken ( λύζω , s. Plut. Symp . 3, 1, 3 g. E.) od. die Hundswuth ( λύσσα ) wirkende Pflanze, Ael. H. A . 9, 31 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λυσσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
ἄ-σκευος

ἄ-σκευος [Pape-1880]

ἄ-σκευος ( σκευή ), ohne Geräth, ohne Rüstung, ἀσπίδων καὶ στρατοῦ Soph. El . 36, d. i. ohne Waffen u. Heer.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σκευος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
ἀ-νοητία

ἀ-νοητία [Pape-1880]

ἀ-νοητία , ἡ , nach den Atticisten att. für ἀνοησία , aus Ar . angeführt, findet sich aber nicht mehr in unseren Ausgaben, s. Lob. Phrin. 506.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-νοητία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 239.
ἀ-κληρία

ἀ-κληρία [Pape-1880]

ἀ-κληρία , ἡ , das Verbanntsein, Pol . 23, 8, 9; übh. Unglück, Soph. frg ... ... bei B. A . 307 wie Antiphan. ib . 77; Diod. S . 17, 69.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κληρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἀ-φειδία

ἀ-φειδία [Pape-1880]

ἀ-φειδία , ἡ , 1) Freigebigkeit, Plat. Def . 419 d. – 2) Schonungslosigkeit, Härte, τινός , gegen Einen, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φειδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon