Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-κόλουθος

ἀ-κόλουθος [Pape-1880]

... καὶ ϑεράπων Plat. Conv . 203 c, u. öfter; παῖδες ἀκ . Dem . 86, 45. 45, 61; Luc. Nigr . 13, 20, u. sonst; οἱ ἀκ ., beim Heere, der Troß, ... ... 111 c τούτων ἀκόλουϑον εὐδαιμονίαν ; Xen. O . 3, 2. 11, 12; ganz einfach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κόλουθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-βούλητος

ἀ-βούλητος [Pape-1880]

ἀ-βούλητος , unfreiwillig, neben ἀκούσιον dem βουλητόν u. ἑκούσιον entgegengesetzt Plat. Leaa . V, 733 d; oft bei Plut. (opp . προαίρετος); auch vom menschlichen Willen unabhängig, zufällig, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βούλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-πέραντος

ἀ-πέραντος [Pape-1880]

ἀ-πέραντος , 1) unbegrenzt, unendlich, πεδίον Pind. N . 8, 38; Ἑλλήςποντος Eur. Med . 215; ἀριϑμός Plat. Critia 119 a; χρόνος Polit . 302 a; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πέραντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
ἀ-πείρητος

ἀ-πείρητος [Pape-1880]

ἀ-πείρητος , η, ον , auch zweier Endgn, ep. u. ion. = ἀπείρᾱτος , 1) unversucht, unerprobt, πόνος Il . 17, 41; ἔστωμηδὲν ἀπείρητον Her . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284-285.
ἀ-μολγαῖος

ἀ-μολγαῖος [Pape-1880]

ἀ-μολγαῖος 3 ( ἀμολγός), μᾶζα ἀμολγαίη Hes. O . 590, gut aufgegangener, strotzender Kuchen nach Buttm. Lexil . II p. 45, VLL. ἀκμαία , Ath . III, 115 a ποιμενικὴ καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μολγαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 127.
ἀ-μέτρητος

ἀ-μέτρητος [Pape-1880]

... ;ς , ἀμετρήτας ἁλός Pind. I . 1, 37, unermeßlich, Hom . zweimal, an derselben Stelle ... ... . 783; ἀμ. ὅσην ἔχει ὑπεροχήν Luc. Halc . 6; μ οῠσα Antp. Sid . 77 (VII, 75) die unermeßliche Menge der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μέτρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 123.
ἀ-πέριττος

ἀ-πέριττος [Pape-1880]

ἀ-πέριττος , ohne Ueberfluß u. Ueberladung, schlicht, einfach, τὸ ἀπέριττον τῆς τροφῆς Luc. Nigr . 26; vgl. M. Anton . 5, 50; χυμῶν , ohne überflüssige Säfte, Galen . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πέριττος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἄ-κλαυστος

ἄ-κλαυστος [Pape-1880]

ἄ-κλαυστος , 1) unbeweint, Aesch. Eum . 535; Soph. Ant . 29, u. öfter. – 2) nicht weinend, ὄμματα Aesch. Spt . 678 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλαυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ἀ-γέννητος

ἀ-γέννητος [Pape-1880]

ἀ-γέννητος , 1) nicht erzeugt, Soph. O. C . 977; Plut. de an. procr. e Tim . 4, neben ἀναιτίως 6. – 2) = ἀγεννής , Soph. Fr . 61 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γέννητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-καίριμος

ἀ-καίριμος [Pape-1880]

ἀ-καίριμος , α, ον , unzeitig, ungelegen, , τι κεν ἐπ' ἀκαιρίμαν γλῶσσαν ἔλϑῃ , sprüchw., was einem in den Mund kommt, Dion. Hal. C. V. p. 12; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καίριμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-ειδέλιος

ἀ-ειδέλιος [Pape-1880]

... 953;δέλιος u. ἀ-είδελος , in frg ... ... ) unansehnlich, Opp. C . 3, 160 H . 1, 86 u. sonst. – 3) bei Nic. Th . 20, blendend ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ειδέλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἀ-δέκαστος

ἀ-δέκαστος [Pape-1880]

ἀ-δέκαστος , unbestochen, vom Richter ( Tim . μὴ κρίσιν πιπράσκων ), Arist. Eth. Nic . 2, 9, 6 u. Sp.; Luc . ἀδεκαστότερον ἐξηγεῖσϑαι hist. scrib . 47. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δέκαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀ-θανατίζω

ἀ-θανατίζω [Pape-1880]

ἀ-θανατίζω , unsterblich machen, Arist . bei Ath . XV, 697 b u. Sp . – Pass ., unsterblich werden, fortdauern, Pol . 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θανατίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-κόσμητος

ἀ-κόσμητος [Pape-1880]

ἀ-κόσμητος , ungeschmückt, Xen. O . 11, 9; Luc. Pisc . 12; vom Stil, D. H .; – nicht mit dem Nöthigen versehen, Plat. Prot . 321 c; ungeordnet, Gorg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κόσμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78.
ἀ-κράτισμα

ἀ-κράτισμα [Pape-1880]

ἀ-κράτισμα , τό , Frühstück, Ath . I. 11 d, τὸ πρώϊνον ἔμβρωμα . Vgl. Plut. Symp . 8, 6; ἀκρατίσματος ὥρα , als Zeitbestimmung bei Arist. H. A. 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κράτισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-θεώρητος

ἀ-θεώρητος [Pape-1880]

ἀ-θεώρητος , 1) unfichtbar, Arist. mund . 6, 26. – 2) ohne Ueberlegung, M. Ant . 1, 9. – Adv . -τως ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεώρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-κρότητος

ἀ-κρότητος [Pape-1880]

ἀ-κρότητος , nicht geschlagen ... ... Ath . IV, 164 f. die nicht zusammen klingen, vgl. Hesych . u. B. A . 3, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρότητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 85.
ἀ-κράτητος

ἀ-κράτητος [Pape-1880]

ἀ-κράτητος , nicht zu überwältigen, unbändig, Arist. meteor . 4, 7; ἐπιϑυμία Herodian . 1, 8, 4 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κράτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-λογισμός

ἀ-λογισμός [Pape-1880]

ἀ-λογισμός , , Unvernunft? ( Arist. Eth. Eud . 3, 4 ist das Wort durch Bekk. getilgt.)

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λογισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἀ-πτόλεμος

ἀ-πτόλεμος [Pape-1880]

ἀ-πτόλεμος , poet. für ἀ-πόλεμος , Hom. Iliad . 2, 201. 9, 35. 41; Eur. Med . 643 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πτόλεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon