Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-διψος

ἄ-διψος [Pape-1880]

ἄ-διψος , ohne Durst, νηδύς Eur. Cycl . 571; Arist . bei Athen . I, 44 d; Diod. Sic . 3, 18; auch Durft löschend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-διψος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἄ-θεμις

ἄ-θεμις [Pape-1880]

ἄ-θεμις , ιτος , ungerecht, Pind . δόλος P . 3, 32; Πε-λίας 4, 109; γάμος Ion 1111. – Compar . ἀϑεμίστερος , Opp. H . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θεμις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἄ-μυλος

ἄ-μυλος [Pape-1880]

ἄ-μυλος , nicht gemahlen, nicht auf ... ... dah. ὁ ἄμυλος , Kuchen aus seinem Mehle, Ar. Ach . 1057 P . 1161; Theocr . 9, 21, u. öfter bei Ath ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
ἄ-φορος

ἄ-φορος [Pape-1880]

ἄ-φορος ( φέρω ), unfruchtbar, δένδρεα Her . 2, 156; Hippocr.; Xen. oec . 20, 3 u. ... ... unfruchtbar machend, Aesch. Eum . 754. Auch = vor., Strab . XV p. 704.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἄ-σκιος

ἄ-σκιος [Pape-1880]

ἄ-σκιος ( σκία ), 1) schattenlos ... ... 12. – 2) mit α euphon ., schattig, ὄρεα Pind. N . 6, 45; Strab . XVII, 817.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σκιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
ἀ-οκνία

ἀ-οκνία [Pape-1880]

ἀ-οκνία , ἡ , Unverdrossenheit, πόνων , zu Anstrengungen, Plut. de san. tu. p. 390, wahrsch. aus Hippocr.; Poll . 3, 120 tadelt das Wort ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-οκνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
ἀ-κορής

ἀ-κορής [Pape-1880]

ἀ-κορής , wovon ἀκορέστατος , Soph. O. C . 120 ὁ πάντων ἀκ ., der Frevler (s. κόρος ).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κορής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἄ-ψοφος

ἄ-ψοφος [Pape-1880]

ἄ-ψοφος , dasselbe, στόμα ἔχειν B. A. p. 9; κέλευϑος Eur. Troad . 887; Soph. Trach . 968.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ψοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 421.
ἄ-τιτος

ἄ-τιτος [Pape-1880]

ἄ-τιτος , ungerächt, Il . 13, 414; ποινή , ungebüßt, 14, 484; – ungeehrt, Dion. Hal . 1, 38. S. das Vor.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 387.
ἀ-κύμων [2]

ἀ-κύμων [2] [Pape-1880]

ἀ-κύμων , ον (κυέω ), unfruchtbar, νηδύς Eur. Andr . 158; Moschio Stob. ecl. 1, p. 242.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κύμων [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀ-μείρω

ἀ-μείρω [Pape-1880]

ἀ-μείρω , untheilhaftig machen, berauben, Pind. P . 6, 27 βίον τιμᾶς . Vgl. ἀμέρδω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἄ-κορος

ἄ-κορος [Pape-1880]

ἄ-κορος (unersättlich), ununterbrochen, εἰρεσία Pind. P . 4, 202.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77-78.
ἀ-δηνής

ἀ-δηνής [Pape-1880]

ἀ-δηνής , ές , einfältig, VLL.; τινός , unerfahren, Simonid. mul . 53, s. δήνεα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δηνής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἄ-βρομα

ἄ-βρομα [Pape-1880]

ἄ-βρομα ἰχϑύδια , geruchlose F., bei Ath . VIII, 355 b, wo Dind. ἄβρωμα hat, w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρομα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-βοᾱτί

ἀ-βοᾱτί [Pape-1880]

ἀ-βοᾱτί , ungerufen, πείϑεσϑαι Pind. N . 8, 9. ( Hes . ῥᾳδίως ).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βοᾱτί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-ϋδρία

ἀ-ϋδρία [Pape-1880]

ἀ-ϋδρία , ἡ, = ἀνυδρία , v. l. Plat. Legg . VIII, 844 a. S. Lob. Phryn . 729.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ϋδρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 391.
ἀ-φοβία

ἀ-φοβία [Pape-1880]

ἀ-φοβία , ἡ , Furchtlosigkeit, Plat. Legg . I, 649 a; Plut. Sol . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φοβία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
ἀ-πιθής

ἀ-πιθής [Pape-1880]

ἀ-πιθής , ές , p. = ἀπειϑής , Rufin . 20 (V, 87).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πιθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 291.
ἀγ-άνωρ

ἀγ-άνωρ [Pape-1880]

ἀγ-άνωρ , ορος , Pind . oft für ἀγήνωρ , [ ñ ––] .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγ-άνωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἄ-μῡθος

ἄ-μῡθος [Pape-1880]

ἄ-μῡθος , ohne Mmhen, ποίησις Plut. de aud. p. 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μῡθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon