Suchergebnisse (368 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λαύρα

λαύρα [Pape-1880]

λαύρα , ἡ , ep. u. ion. λαύρη , Straße ... ... τὸν ἀριϑμόν , Her . 1, 180; Μακεδονίης πάσας κατενίσατο λαύρας , Hermesian . bei Ath . XIII, 598 d, u. öfter bei Sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαύρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 19.
ἐφ-έπω

ἐφ-έπω [Pape-1880]

ἐφ-έπω (s. ἕπω ), impft . ... ... . wie vorher, die ersten Schlachtreihen durchstreifen, Il . 20, 359; in tmesi , ἄλλοι δ' ἐπὶ ἔργον ἕποιεν Od . 14, 195; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφ-έπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1115.
ἐν-δύω

ἐν-δύω [Pape-1880]

ἐν-δύω (s. δύω ), 1) hineinbringen, ... ... στήϑεσσι χιτῶνα 10, 21; χιτῶν' ἐνδῠσα 5, 736; öfter in tmesi ; πέπλον ἐνδύς Soph. Tr . 756; ἐνδύσεται στολήν Eur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 836.
ἐπ-άρω

ἐπ-άρω [Pape-1880]

ἐπ-άρω (s. ἄρω, ἀραρίσκω ); aor ... ... ϑύρας σταϑμοῖσιν Il . 14, 167. 339; aor . II. in tmesi , ἐπὶ δὲ ζυγὸν ἤραρεν ἀμφοῖν H. h. Merc . 50; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 905-906.
ἀφύσσω

ἀφύσσω [Pape-1880]

ἀφύσσω , fut . ἀφύξειν Il . 1, 171; ... ... . l. Iliad . 10, 579, ἠφυσάμην Od . 7, 286; Tmesis schwer zu erkennen; – schöpfen , aus einem größern Gefäße in ein kleineres ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἄκατος

ἄκατος [Pape-1880]

ἄκατος , ἡ , 1) leichter, schnellsegelnder Nachen, Pind. ... ... Thuc . nennt es neben πλοῖα 7, 59. Vom Nachen des Charon, Hermesianax Ath . XIII, 597 b; ληϑαίη Bass . 1 (IX, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄκατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
γαῦρος

γαῦρος [Pape-1880]

γαῦρος , ον (ΓΑF , s. γαίω ), ... ... XII, 33); αὐχήν Iul. Aeg . 12 ( Plan . 203); νέμεσις ἣ τὰ γαῦρ' ἐποπτεύει Babr . 43, 6; Sp . auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαῦρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 476.
ἤρανος

ἤρανος [Pape-1880]

ἤρανος , ὁ (ἦρα , Herr, ἥρως ), ... ... βασιλεύς, φύλαξ erkl., Beschützer, Beherrscher; Hesiodus heißt πάσης ἤρανος ἱστορίης , Hermesian . bei Ath . XIII, 597 d; γαίης Paul. Sil. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤρανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1175.
τομεύς

τομεύς [Pape-1880]

τομεύς , ὁ , 1) Einer der schneidet. – 2) ... ... 10; Kegelschnitt, Kugelschnitt, Archimed ., der den dat., plur . auch τομέσι bildet, u. a. Mathem .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τομεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1127.
λωπίζω

λωπίζω [Pape-1880]

λωπίζω , enthüllen, Hesych . γυμνοῖ ἤτοι ὅπλων ἢ ἱματίων (vgl. λοπίζω u. die compp.); Soph. Tr . 921, ἐκ δ' ἐλώπιζε πλευρὰν ἅπασαν , enthüllte die ganze Seite, kann als Tmesis betrachtet werden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λωπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 76.
προ-έχω

προ-έχω [Pape-1880]

προ-έχω , zsgzn προὔχω (s. ἔχω) ... ... Her . 2, 42 κριὸν ἐκδείραντα προέχεσϑαι τὴν κεφαλήν; u. in tmesi , πρὸ δὲ δούρατ' ἔχοντο , Il. 15, 355, sie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 722.
συν-άγω

συν-άγω [Pape-1880]

συν-άγω (s. ἄγω, συνῆχας Xen. ... ... bringen, versammeln; σύναγεν νεφέλας , Od . 5, 291; u. in tmesi , ἵνα οἱ σὺν φόρτον ἄγοιμι , 14, 296; ὅρκια πιστὰ ϑεῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 996.
ὑφ-ίημι

ὑφ-ίημι [Pape-1880]

ὑφ-ίημι (s. ἵημι ), ion. ... ... bes. die Jungen an die Mutter und sie saugen lassen, bei Hom. in tmesi , ὑπ' ἔμβρυον ᾑκεν ἑκάστῃ , Od . 9, 309. 342; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑφ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1245.
ἐπι-χέω

ἐπι-χέω [Pape-1880]

ἐπι-χέω (s. χέω ), darauf ... ... ἐπὶ σῆμ' ἔχεεν , einen Erdhügel aufschütten, 6, 419; eben so in tmesi , τοῖσι δ' ἐφ' ὕπνον ἔχευε 24, 445, Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1003-1004.
συγ-χέω

συγ-χέω [Pape-1880]

συγ-χέω (s. χέω ), zusammengießen, -schütten ... ... φαμένων ; auch τί συγχυϑεῖσα ἕστηκας ; Eur. Med . 1005; in tmesi , ἐπεὶ σύν γ' ὅρκι' ἔχευαν , Il . 4, 269, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 971.
ὑπο-λύω

ὑπο-λύω [Pape-1880]

ὑπο-λύω (s. λύω ), 1) darunter ... ... . pass ., γυῖα ὑπέλυντο 16, 341. Vgl. auch noch das als Tmesis hierher gerechnete häufige ὑπὸ γούνατ' ἔλυσεν u. λύϑεν δ' ὑπὸ φαίδιμα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1224-1225.
ἐξ-ίημι

ἐξ-ίημι [Pape-1880]

ἐξ-ίημι (s. ἵημι) , herausschicken, ... ... inf. aor .) ἂψ ἐς Ἀχαιούς Il . 11, 141; in tmesi ἐπὰν γόου ἐξ ἔρον εἵην , wenn ich die Luft zur Klage von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 882.
δι-ΐημι

δι-ΐημι [Pape-1880]

δι-ΐημι (s. ἵημι ), 1) ... ... ; ξίφος λαιμῶν διῆκε , stieß hindurch, Eur. Phoen . 1099; in tmesi , διὰ δ' ἧκε σιδήρου , schoß hindurch, Od . 21, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ΐημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624-625.
ὑπο-δέω

ὑπο-δέω [Pape-1880]

ὑπο-δέω (s. δέω ), unterbinden, bes. ... ... ποσσὶ δ' ὑπὸ λιπαροῖσιν ἐδήσατο καλὰ πέδιλα u. ä., was Einige als Tmesis hierherziehen wollen; ὑποδεῖσϑαι τὰς Λακωνικάς Ar. Eccl . 269, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1215.
ἐξ-αιρέω

ἐξ-αιρέω [Pape-1880]

ἐξ-αιρέω (s. αἱρέω, ἐξῃρήσατο ... ... des gewaltsamen Entreißens, ἐξελέσϑαι τινὰ ϑυμόν 15, 480. 17, 678; in tmesi , ἐκ ϑυμὸν ἑλέσϑαι 11, 381; ἐκ δέος εἵλετο γυίων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-αιρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 863-864.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon