Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τ [2]

τ [2] [Pape-1880]

τ , apostrophirt, sowohl für τέ , und, als für τοί vor ... ... . 431, oder τἆρα nach Buttmann), μεντἄν geschrieben wird; einzeln steht τ' elidirt vor αἶψα Od . 3, 147. – Der Artikel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1063.
ἶξ

ἶξ [Pape-1880]

ἶξ , ἰκός, ἡ , ein dem Weinstocke schädlicher Käfer, vgl. ἴψ , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ιός

ιός [Pape-1880]

ιός , ὁ (ἵημι ?), 1) ... ... Ion 1015 u. A.; übertr., δύςφρων γὰρ ἰὸς καρδίαν προςήμενος Aesch. Ag . 808; ἰὸς ἐκ φρονημάτων πέδῳ πεσών Eum . 478; τοῦτο τὸ ψεῦδος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
ἰού

ἰού [Pape-1880]

... öfter; Soph. Phil . 38 Tr . 1135; ἰοὺ ἰοὺ δύστηνε O. R . 1071; Eur. Hipp . ... ... , 209; Luc. Tim . 46; Ausruf des Staunens, ἰοὺ ἰοὺ ὡς πανοῠργος εἶ Plat. Gorg . 499 b ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰού«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
ἴον

ἴον [Pape-1880]

ἴον , τό , das Veilchen; Od . 5, 72; Pind. Ol . 6, 55; Plat. Conv . 212 e; Ath . XIV, 629 c u. öfter; κυαναυγές Rufin . 15 (V, 74); man unterschied μέλαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
ἰόω

ἰόω [Pape-1880]

ἰόω , mit Rost überziehen, pass . rostig werden; Arist. col . 3, Theophr., Diosc . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1257.
ἴος

ἴος [Pape-1880]

ἴος , ep. = εἷς , nur im dat . ἰῷ , Il . 6, 422. S. ἴα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
ἰόφ

ἰόφ [Pape-1880]

ἰόφ , Interjection, den Abscheu ausdrückend, pfui! Aesch. Suppl . 807.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰόφ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1257.
ἰξύς

ἰξύς [Pape-1880]

ἰξύς , ύος, ἡ (vielleicht verwandt mit ἰσχύς ), ... ... 10, 544, von Frauen; ζῶμα περὶ τὴν ἰξύν Long . 1, 4; Hippocr.; Opp ... ... 2, 5 von den Kentauren φῠλα ϑηρομιγῆ, μερόπων μὲν ἐπ' ἰξύας, ἰξυόφιν δὲ ἵππων; – πολυκαμπής Phani . 4 (VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἰξός

ἰξός [Pape-1880]

ἰξός , ὁ (vielleicht mit ἴσχω verwandt, das ... ... der daraus bereitete Vogelleim; ὥςπερ πρὸς ἰξῷ τῇ κύλικι λελημμένος Eur. Cycl . 432; ϑήρας ὄργανον φέρουσα τὸν ἰξόν Plut. Coriol . 3. – Uebertr., ein schmutzig geiziger ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἰξία

ἰξία [Pape-1880]

ἰξία , ἡ , 1) die Mistel, eine Schmarotzerpflanze, auch ἰξός , Theophr . – 2) eine andere Pflanze, χαμαιλέων , Diosc . – 3) = κιρσός , Arist. H. A . 3, 11 E., Poll . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἷξις

ἷξις [Pape-1880]

ἷξις , ἡ , ion. ἶξις , schlechter ἴξις geschrieben, das Kommen, die Ankunft, der Gang, Hippocr .; κατ' ἶξιν , in gerader Richtung; Greg. Cor . 554 erkl. es für ionisch = εὐϑυωρία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἷξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἰξόω

ἰξόω [Pape-1880]

ἰξόω , mit Vogelleim bestreichen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἰότης

ἰότης [Pape-1880]

ἰότης , ητος, ἡ (von ἴς od. ... ... Weibes Anstiften, Od . 11, 384; μνηστήρων ἰότητι 18, 234; ἀλλήλων , Einer auf des Andern Anstiften, ... ... Ap. Rh . 4, 360; bei Aesch. Prom . 557 ἰότητι γάμων = wegen der Hochzeit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
ἰόεις

ἰόεις [Pape-1880]

ἰόεις , εσσα, εν , so heißt Il . 23 ... ... Farbe bezogen wird, = ἰοειδής , wie Nic. Al . 171 ἰόεντα ϑάλασσαν sagt, od ... ... od. "zu Pfeilen ( ἰός ) "tauglich" erklärt wird ( εἰς ἰοὺς εὐϑετοῠντα, εἰς βελῶν ἐργασίαν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
ἰξίνη

ἰξίνη [Pape-1880]

ἰξίνη , ἡ , eine niedrige, distelähnliche Stachelpflanze, von der man eine Art Mastix sammelte, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἰξεύω

ἰξεύω [Pape-1880]

ἰξεύω , Vögel fangen mit Leimruthen, Poll . 7, 135 u. a. Sp ., auch übtr.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἰξίας

ἰξίας [Pape-1880]

ἰξίας , ὁ , eine Pflanze, mit giftigem Safte, = ἰξία 2, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἰξαλῆ

ἰξαλῆ [Pape-1880]

ἰξαλῆ , ἡ , zsgzgn aus ἰξαλέα , Ziegenfell, Hippoer ., VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰξαλῆ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1255.
ἴουλος

ἴουλος [Pape-1880]

ἴουλος , ὁ (vgl. οὖλος ), 1) das ... ... τούτῳ παρὰ τὰ ὦτα ἄρτι ἴουλος καϑέρπει Xen. Conv . 4, 23; λεπτοί Asclepds ... ... , vgl. οὖλος u. nom. propr . Οὐλώ u. Ἰουλώ; auch ein Lied ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256-1257.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon