Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄσις

ἄσις [Pape-1880]

ἄσις , ιος, ἡ , Schlamm eines Flusses, Il . 21, 321 u. sp. D ., wie Nic. Th . 175 Opp. H . 3, 433.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
ἕσις

ἕσις [Pape-1880]

ἕσις , ἡ , das Streben, Plat. Crat . 411 d 420 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1042.
δόσις

δόσις [Pape-1880]

δόσις , ἡ , das Geben , die Gabe; bei ... ... u. Folgde; ϑεῶν εἰς ἀνϑρώπους δόσις Plat. Phil . 16 c. – Bei den Aerzten = Portion, Dosis ; vgl. Luc. abd . 4. – Bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 660.
βάσις

βάσις [Pape-1880]

βάσις , ἡ , 1) Tritt, Gang, ἥσυχος φρενῶν ... ... VII, 588), wo ein Grammatiker βάσις γραμματικῆς heißt; bes. in der Geometrie, Grundlinie, Grundfläche, ... ... c 55 e u. öfter in diesem Dialog; übh. Festigkeit, neben στάσις der φορά entgeggstzt Crat . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 437-438.
ἄρσις

ἄρσις [Pape-1880]

ἄρσις ( αἴρω), ἡ , das Heben, die Hebung, Arist. probl . ... ... . od. (von ἄρω ) Freundschaft, ist dunkel. Uebh. Ggstz v. ϑέσις , a) in der Musik u. Metrik, Vershebung, ἄρσιν καὶ ϑέσιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 361.
δύσις

δύσις [Pape-1880]

δύσις , ἡ , 1) das Untergehen, Untertauchen, bes. Sonnen- u. Sternenuntergang; ἄστρων, πλειάδων , Aesch. Prom . 458 Ag . 826; Κυνός Soph. frg . 3791 καὶ ἀνατολὴ ἡλίου Plat. Polit . 269 a, u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
ζέσις

ζέσις [Pape-1880]

ζέσις , ἡ , das Sieden, Aufwallen; καὶ ζύμωσις ... ... Plat. Tim . 66 b; καὶ ϑύσις τῆς ψυχῆς Crat . 419 e; öfter bei Folgdn; auch übertr ... ... Zorn, wie Arist. anim . 1, 1 erkl. ὀργὴ – ζέσις τοῦ περὶ καρδίαν αἱματος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζέσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1137.
ἔρσις

ἔρσις [Pape-1880]

ἔρσις , ἡ , nach Suid . auch ἕρσις , die Verknüpfung, Verflechtung, Sp.; bei Thuc . 1, 6 wird jetzt dafür ἔνερσις gelesen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1035.
βόσις

βόσις [Pape-1880]

βόσις , ἡ , Fraß, Weide, Il . 19, 268 ( ἅπαξ εἰρημ .) u. sp. D.; Qu. Sm . 1, 327 Opp . 3, 174.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βόσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 454.
δέσις

δέσις [Pape-1880]

δέσις , ἡ , das Binden, die Verbindung, Plat. Crat . 418 d. In der Tragödie, die Verwickelung, Ggstz λύσις Arist. poet . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 550.
ἄλσις

ἄλσις [Pape-1880]

ἄλσις , ἡ (ἀλδαίνω ), Wachsthum, Gedeihen, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 110.
ἅλσις

ἅλσις [Pape-1880]

ἅλσις , ἡ , das Springen, Arist. Eth. N . 10, 4, 3 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅλσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 110.
ἄησις

ἄησις [Pape-1880]

ἄησις , ἡ , das Wehen, Eur. Rhes . 417.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
γνῶσις

γνῶσις [Pape-1880]

γνῶσις , ἡ , 1) das Erkennen, Thuc . 7, 44; Einsicht, Kenntniß, Plat. Soph . 267 b; γνῶσιν ἔχειν Theaet . 193 d u. öfter; auch Folgde; höhere Einsicht, Weisheit, K. S . Aber γνῶσιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γνῶσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 499.
ἅλωσις

ἅλωσις [Pape-1880]

ἅλωσις , ἡ (ἁλίσκομαι ), 1) das Einnehmen, die Eroberung, Pind. Ol . 11, 44; Tragg. (Soph. Phil . 61 μόνην τήνδ' Ἰλίου ἅλωσιν ἔχοντες , die Möglichkeit der Eroberung von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅλωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 113.
ἔλασις

ἔλασις [Pape-1880]

ἔλασις , ἡ , das Antreiben; der Pferde, Xen. Equ . 3, 12; Vertreiben, τῶν ἐναγῶν , Verbannung, Thuc . 1, 139; βοσκημάτων Plut. Rom . 4. Gew. wie ἐλαύνω intr., das Marschiren, der Zug, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789.
ἄροσις

ἄροσις [Pape-1880]

ἄροσις , ἡ , das Ackern, Pflügen, Arist . Bei Hom ., ... ... . Figur im Sinne von »Ackerland«: Od . 9, 134 ἐν δ' ἄροσις λείη ; Iliad . 9, 580 τέμενος ἑλέσϑαι, τὸ μὲν ἥμισυ οἰνοπέδοιο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄροσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 357.
ἄνυσις

ἄνυσις [Pape-1880]

ἄνυσις , ἡ , Vollendung, Erfolg, ἄνυσις δ' οὐκ ἔσσεται αὐτῶν , sie werden nichts ausrichten, Il . 2, 347; οὐκ ἄνυσίντινα δήομεν , wir werden lein Ende finden, nichts ausrichten, Od . 4, 544; κελεύϑου Ap. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 266-267.
δέησις

δέησις [Pape-1880]

δέησις , ἡ , das Bitten, die Bitte , Plat. Conv . 183 a; ὁσιωτάτην δέησιν δεόμενος Isaeus 9, 34; δέομαι ὑμῶν δικαίαν δέησιν Demosth . 29, 4; vgl. Plutarch. Tib. Graech . 6 Timol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 534.
ἄλυσις

ἄλυσις [Pape-1880]

ἄλυσις , ἡ , 1) Bedrängniß, Angst, Gramm ., s. ἀλύω ... ... 2) (von λύω? unauflöslich) Kette, Bande. Nach den Gramm . ἅλυσις zu schreiben; Her . 9, 74; Thuc . 2, 76. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon