Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-προς-δοκία

ἀ-προς-δοκία [Pape-1880]

ἀ-προς-δοκία , ἡ , das Nichterwarten, Plat. Def . 412 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προς-δοκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀ-διά-τακτος

ἀ-διά-τακτος [Pape-1880]

ἀ-διά-τακτος , ungeordnet, πόλις D. Hal . 3, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-τακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-δωρο-δοκία

ἀ-δωρο-δοκία [Pape-1880]

ἀ-δωρο-δοκία , ἡ , Unbestechlichkeit, D. C. fr . 37.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δωρο-δοκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-σύμ-μικτος

ἀ-σύμ-μικτος [Pape-1880]

ἀ-σύμ-μικτος , unvermischt, unvereinbar, D. Hal. C. V . 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύμ-μικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 380.
ἀ-σύν-αρθρος

ἀ-σύν-αρθρος [Pape-1880]

ἀ-σύν-αρθρος , durch keinen Artikel verbunden, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σύν-αρθρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 380.
ἀ-κατ-ήχητος

ἀ-κατ-ήχητος [Pape-1880]

ἀ-κατ-ήχητος , noch nicht unterrichtet, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατ-ήχητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-μετά-βολος

ἀ-μετά-βολος [Pape-1880]

ἀ-μετά-βολος , dasselbe, Sp ., wie D. Hal. 1, 83.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετά-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀασιφροσύνη

ἀασιφροσύνη [Pape-1880]

ἀασιφροσύνη = ἀεσιφροσύνη , s. Buttmann Lexil . 1, 224 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀασιφροσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἀ-κολασταίνω

ἀ-κολασταίνω [Pape-1880]

ἀ-κολασταίνω , zügellos, ausschweifend leben, Plat. Rep . VIII, 555 d u. sonst; ἀκολαστανεῖτε Ar. Av . 1227; ἀκολασταίνει νοῠς μειρακίων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολασταίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-κοινωνησία

ἀ-κοινωνησία [Pape-1880]

ἀ-κοινωνησία , ή , Mangel an Gemeinschaft, z. B. κτήσεων Arist. Pol . 2, 3; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοινωνησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 75.
ἁ-πανταχόθεν

ἁ-πανταχόθεν [Pape-1880]

ἁ-πανταχόθεν , von allen Seiten her, τῆς γῆς , Luc. D. Mort . 9, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-πανταχόθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
ἀ-βαμβάκευτα

ἀ-βαμβάκευτα [Pape-1880]

ἀ-βαμβάκευτα , τά , ungewürzte Speisen, Athen . IV, 143 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βαμβάκευτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀ-περί-στατος

ἀ-περί-στατος [Pape-1880]

ἀ-περί-στατος , nicht umstanden, a) einsam, hülflos, Phocyl.; D. L . 7, 5. – b) ohne Gefahren, gefahrlos, ῥᾳστῶναι Pol . 6, 44; übh. ohne Zufälligkeiten und Nebenumstände ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περί-στατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἀ-μνησι-κακέω

ἀ-μνησι-κακέω [Pape-1880]

ἀ-μνησι-κακέω , erlittenen Unrechts nicht im Bösen gedenken, D. Sic . 18, 15; ἀμνησικάκητον ποιεῖσϑαι τὴν ἁμαρτίαν τινί , das Vergehen verzeihen, Pol . 40. 12, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μνησι-κακέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 126.
ἀ-κατά-στατος

ἀ-κατά-στατος [Pape-1880]

ἀ-κατά-στατος , unstät, unruhig, πνεῠμα Dem . 19, 136; πολιτεία D. Hal . 6. 74; oft Hippocr ., δίαιτα , Pol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-στατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-κατά-σκευος

ἀ-κατά-σκευος [Pape-1880]

... ;-σκευος , dasselbe, bes. ungekünstelt, einfach, D. Hal. Thuc . 27. So ἡρώων βίος Athen . XII, 511 d; vgl. D. Sic . 5, 89. – Adv. Polyb . 6, 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-σκευος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-μετά-στατος

ἀ-μετά-στατος [Pape-1880]

ἀ-μετά-στατος , nicht umgestellt, Plat. Rep . II, 361e nicht wegzubringen, 378 e mit δυςέκνιπτος vrbdn; Plut. neben ἀμετάϑετος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μετά-στατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀ-ναυ-μάχητος

ἀ-ναυ-μάχητος [Pape-1880]

ἀ-ναυ-μάχητος , ohne Seeschlacht, ὄλεϑρος , Niederlage, Lys. frg . 27 bei D. Hal. de Lys . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ναυ-μάχητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
ἀ-διά-λειπτος

ἀ-διά-λειπτος [Pape-1880]

ἀ-διά-λειπτος , ununterbrochen, Tim. Locr . 98 e. – Adv . -πτως , Scholl-Homer., Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-λειπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-πλήστ-οινος

ἀ-πλήστ-οινος [Pape-1880]

ἀ-πλήστ-οινος , ἀρυσάναι , unersättlich im Wein, Timon . bei Ath . X, 445 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πλήστ-οινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon